Oliven sind die Frucht des Olivenbaums, eines der beliebtesten Fleischfresser der Landbevölkerung des Mittelmeerraums, sie dienen als Vorspeise und begleiten fettige Speisen, Salate und viele Vorspeisen. Nach der Sammlung werden sie gereinigt und zur Reinigung in Behälter gelegt und dann entweder in Salzlake oder in Salzlake und Essig oder in Olivenöl konserviert oder ohne Konservierungsstoffe getrocknet.

 

Bio-Olivenarten

  1. Olive von Kalamon
  2. Chondrolies von Agrinio

 

Die Kalamata-sorte Olive ist berühmt für ihr knackiges Fruchtfleisch, ihren hervorragenden Geschmack und ihren Nährwert.

Die biologischen Kalamata-Oliven werden von Hand geerntet und nach ihrer Qualitätssortierung folgt der Prozess der natürlichen Fermentation auf traditionelle Weise, um den natürlichen, reichen, fruchtigen Geschmack und das einzigartige Aroma der Kalamata-Olive optimal hervorzuheben.

Bio-Kalamata-Oliven werten die Ernährung auf, da sie reich an Antioxidantien, Tocopherolen und Polyphenolen sind.

Geeignet als Begleiter zu jeder Mahlzeit oder als gesunder und leckerer Snack.

Nährwert
Oliven sind reich an Nährstoffen und konkurrieren mit reinem nativem Olivenöl. Sie enthalten erhebliche Mengen an Vitamin A und Carotinoiden und geringe Mengen an Vitamin B1, B6 und B12. Schwarze Oliven sind insgesamt reicher an Tocopherolen als grüne Oliven und sind die einzigen, die β-Tocopherole und α-Tocotrienole enthalten. Die Spurenelemente der Oliven sind Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen und Magnesium, während die in Salzlake konservierten große Mengen an Natrium enthalten.

Oliven aufgrund von Vitamin A helfen dem Körper zu wachsen - Fortpflanzung, Sehkraft, Haut und haben Anti-Krebs-Wirkungen, während Tocopherole antioxidative Eigenschaften und auch Anti-Krebs-Wirkung haben.

Ernährungselemente der Olive (pro 100 gr Fruchtgewicht)

  • Kalorien 204 kcal
  • Proteine 1,5 gr
  • Kohlenhydrate 0,2 gr
  • Fette 21,9 gr
  • Wasser 68 gr
  • Vitamin A 200 mg
  • Kalzium 71 mg
  • Kalium 152 mg
  • Magnesium 52mg
  • Natrium 577 mg
  • Eisen 2,7 mg
  • Phosphor 248 mg

Die in Oliven reichlich vorhandenen einfach ungesättigten Fettsäuren verbessern die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems und schützen vor Herzerkrankungen.

Oliven hinken dem reinen nativen Olivenöl nur in Bezug auf ihren Gehalt an Vitamin E hinterher, von dem sie nur eine vernachlässigbare Menge enthalten. Durch ihren Verzehr sorgen sie jedoch für einen ausreichenden antioxidativen Schutz im Körper, da sie einen relativ hohen Gehalt an Carotinoiden und hauptsächlich β-Carotin (Provitamin A) aufweisen. So können sie Teil einer Anti-Aging-Diät sein, die nicht nur die Jugend der Haut verlängert, sondern auch als Gegenmittel gegen degenerative Erkrankungen oder sogenannte Verschleißerkrankungen wirkt, zu denen Herzerkrankungen, verschiedene Krebsarten und -arten gehören 2 Zuckerkrankheit.

Besonders kaltgetrocknete Oliven verlieren fast keine Nährstoffe und werden über ein Jahr ohne Salz und ohne andere Konservierungsstoffe gelagert.

Verfügbare Produkte

Sie sind standardisiert in Glasbehältern und Doypack-Beutel.

  • Freeze Dried Bio-Kalamata-Oliven, kernlos.
  • Bio-Kalamata-Oliven, ganz in Olivenöl
  • Bio-Kalamata-Oliven, ganz in Salzlake
  • Bio-Kalamata-Oliven, kernlos
  • Bio-Kalamata-Oliven, Scheiben in Salzlake
  • Verschiedene Oliven "Pastete"

Standardisierung in verschiedenen Größen