Die Kellerei befindet sich im 50 Hektar großen privaten biologischen Bauernhof.

Die majestätische Steinkellerei des Landguts wurde auf einem kleinen Hügel, im Weingut, mit behauenen Steinen der Gegend, auf vier Ebenen gebaut. Zwei darauffolgende Untergeschosse, das Erdgeschoß und der Panorama-Turm, der ein Architekturvorbild äußerlichen Harmonie ist. Alle Ebenen haben Ihren eigenen Zugang-Eingang. Das Gebäude wurde 2008 vollendet und es bringt die ganzen notwendigen hochmodernen Geräte für die Produktion außerordentlicher Weine unter: Kühlschrank und Wärmeaustauscher für die Kühlung aufgerissener Trauben, Traubenmühle, pneumatische Presse, spezielle Gefriertanker vorfermentativer Gefriertrocknung für Weißweine, Edelstahl-Fermentationstanker für Weiß- und Rotweinproduktion, sowie auch moderne Pumpen –ausschließlich für den Durchfluss der Traubenpaste und der Weine ohne Drehbewegungen und Beanspruchungen. Im ersten Untergeschoss, das 8 Meter niedriger als die Erdoberfläche ist, findet die Reife der Weine in Edelstahltankern und Eichenfässer bei Idealtemperaturen (10-16oC) statt, die auf natürlicher Weise ohne Nutzung von Kühlgeräten erreicht werden. Im Vorraum des Untergeschosses befindet sich eine moderne Abfüllanlage. Im zweiten Untergeschoss findet die Fermentation des Traubenmosts in Edelstahltankern statt und es ist ebenfalls ein Lagerraum für die Fertigprodukte vorhanden. Im Erdgeschoss findet die Pressung der Trauben, mit moderner pneumatischer programmierbarer Presse statt.

Ein autonomes Hybridsystem für die Energieproduktion (Photovoltaikpark / Windturbinen / Batterien), das in der Kellerei angebracht ist, deckt zu 100% die Energiebedürfnisse der Kellerei, mit Null-Emissionen während des Betriebs, und trägt somit entscheidend zur Einschränkung der negativen Konsequenzen zu Lasten der Umwelt bei.

Der Panorama-Turm dient als Weinprobensaal, der offen für Besuche von Weinkennern ist, die die magische Welt des biologischen Weines von der Nähe erleben möchten.

Das Produktionsverfahren in der Kellerei folgt alle Lebensmittelsicherheits-anforderungen, sowie alle Normen für Umweltmanagement, gemäß den internationalen Qualitätsstandards unter IFS & ISO 14001.

Biologische Weine

 

Oineas

Bio Trockener Rotwein

 

In Xiromero im akarnanischen Gebirge, in der Nähe der antiken Stadt Torivia, bauen wir mit Know-How und Leidenschaft die Edeltraubensorten Agiorgitioko, Xinomavro und Syrah an. Der trockene Erdboden von Xiromero und das unendliche Sonnenlicht in Griechenland in Kombination mit dem traditionellen biologischen Anbau, versichern die Produktion außerordentlicher Trauben, die zu außerordentlichem Wein führen. Die einzigartige Mixtur aus unseren 3 Traubensorten drückt die Struktur, die Eleganz und seinen extrem fruchtigen Geschmack aus.

Im Landgut Kapoti von HELLAS BIO NET, in Westgriechenland produziert und abgefülltt. Die Stabilisierung des Weines erfolgt auf natürlicher Weise in Eichenfässern, ohne jegliches Kühlungsverfahren oder Filtration und mit minimalen Sulfiten. Alle Ablagerungen sind natürliche Substanzen des Weines.

 

 

 

Torivia

Bio Trockener Weißwein

 

In Xiromero in den Akarnanian Mountains, in der Nähe der antiken Stadt Torivia, bauen wir mit Fachwissen und Leidenschaft die edlen Rebsorten Malaguzia, Assyrtiko und Chardonnay an. Das trockene Land Xiromero und das reichlich vorhandene Sonnenlicht Griechenlands in Kombination mit dem traditionellen ökologischen Anbau garantieren die Produktion ausgezeichneter Trauben, was zu einem hochwertigen Wein führt. Die einzigartige Mischung unserer 3 Rebsorten drückt Großzügigkeit, Frische und reiche Aromen am Gaumen aus.

Produziert und abgefüllt in Landgut Kapotis  von HELLAS BIO NET in Westgriechenland. Die Stabilisierung des Weins erfolgt auf natürliche Weise in Eichenfässern, ohne Kühl- oder Filtrationsprozess und mit minimalen Sulfiten. Alle Sedimente sind natürliche Zutaten des Weins.